LOGIQ Universelle Unterstützung für das OpenJDK-Ökosystem
Beseitigen Sie proprietäre JDKs und
erreichen Sie eine vollständige Open-Source-Einführung

Unser Service bietet eine umfassende Lösung, um den Übergang von proprietären JDKs, wie Oracle JDK, zu OpenJDK strategisch zu unterstützen. Im Rahmen des Migrationsplans führen wir eine detaillierte Analyse der bestehenden Umgebung durch, schlagen einen optimalen Migrationszeitplan vor und setzen Risikominderungsstrategien um.
Unsere technische Unterstützung umfasst Kompatibilitätstests für Java-Anwendungen, die Identifizierung und Lösung von Inkompatibilitäten sowie die Optimierung der Betriebsumgebung.

Zusätzlich bieten wir umfassende Unterstützung für die Lizenzverwaltung und Compliance nach der Migration, um Lizenzrisiken auf ein Minimum zu reduzieren.

Die Herausforderung der Kostensteigerung durch Änderungen der proprietären JDK-Lizenz

Im Januar 2023 wechselte die Lizenzpolitik für proprietäre JDKs zu einem „Mitarbeiterlizenz“-Modell, das auf der Gesamtzahl der Mitarbeiter basiert. Folglich müssen Unternehmen nun Lizenzen für alle Mitarbeiter erwerben, unabhängig von der tatsächlichen Nutzung, was zu einer erheblichen Kostensteigerung führt. Diese Änderung hat enormen Druck auf IT-Budgets ausgeübt und die Kostenverwaltung erschwert, wodurch viele Organisationen gezwungen sind, alternative Lösungen zu erkunden und ihre Lizenzstrategien zu optimieren.

LOGIQs JDK-Kostenoptimierung und vollständiger Übergang zu Open Source

LOGIQ unterstützt Organisationen dabei, proprietäre JDKs aufzugeben und zu Open-Source-JDK-Lösungen zu wechseln. Wir analysieren die gesamte JDK-Umgebung, wählen die am besten geeignete Open-Source-Alternative aus und bieten umfassende Unterstützung – von der Migrationsplanung und -durchführung bis hin zu den Betriebsabläufen nach der Migration. Dieser Ansatz reduziert nicht nur die Lizenzkosten, sondern mindert auch Compliance-Risiken. Durch die vollständige Nutzung von Open-Source-Technologie liefern wir eine Lösung, die Kosteneffizienz und technische Flexibilität in Einklang bringt.

Servicefunktionen

Nahtlose Unterstützung für Open-Source-Migration

Wir ermöglichen eine reibungslose Migration von proprietären JDK-Umgebungen zu Open-Source-JDK-Lösungen wie Azul JDK und Liberica JDK. Unsere Experten führen eine umfassende Bewertung Ihrer Umgebung durch, um Leistung und Kompatibilität nach der Migration sicherzustellen. Mit einem global vertrauenswürdigen Rahmen bieten wir einen sicheren und zuverlässigen Übergang.

Verhandlungen mit Anbietern in Ihrem Namen

Wir übernehmen Lizenzverhandlungen mit proprietären JDK-Anbietern in Ihrem Namen, reduzieren die Komplexität und Belastung der Verhandlungen und optimieren gleichzeitig die Kosten.

Kostenreduktion

Die Migration zu Open-Source-JDK eliminiert die hohen Lizenzkosten, die mit proprietären JDKs verbunden sind, und ermöglicht die Umverteilung von IT-Budgets auf strategischere Projekte.

Laufende Betriebsunterstützung und Wartung

LOGIQ bietet rund um die Uhr globalen Support durch ein Follow-The-Sun-Modell. Mit mehrsprachiger Unterstützung, einschließlich Japanisch, gewährleisten wir schnelle und effektive Antworten auf Kundenanfragen in allen Regionen.

Umfassende Unterstützung für die Migration von proprietären JDKs

LOGIQ bietet umfassende Unterstützung für Unternehmen, die eine Migration von proprietären (kommerziellen) JDKs in Betracht ziehen. Wir bieten flexible Migrationsoptionen, einschließlich Azul JDK und Liberica JDK, und gewährleisten einen nahtlosen Übergang, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Wichtige Unterstützungsdienste von LOGIQ
  • Wir unterstützen Vertragsänderungen und Verhandlungen mit bestehenden JDK-Anbietern.
  • Eine gründliche Analyse Ihrer aktuellen JDK-Umgebung, um Kompatibilität und Eignung sicherzustellen.
  • Nutzen Sie unsere Expertise und fortschrittlichen Tools für einen sicheren und reibungslosen Übergang.
  • Technischer Support nach der Migration, um eine stabile und optimierte JDK-Umgebung zu gewährleisten.

Support-Lebenszyklus von Azul JDK

Support-Lebenszyklus von Liberica JDK

Azul JDK Migration + LOGIQ Vollständige Unterstützung

Server (Jährliches Abonnement)

* Azul: Berechnet basierend auf vCore-Einheiten.
* Wechselkurse: Änderungen vorbehalten.

Desktop

※ Bei Kombination von Desktops und Servern ist kein separater Kauf von LOGIQ-Support erforderlich.
※ Wechselkurse: Änderungen vorbehalten.

Liberica JDK Migration + LOGIQ Vollständige Unterstützung

* Liberica: Berechnet basierend auf der Anzahl von virtuellen Maschinen oder VM-Instanzen in Cloud-Diensten.
* Wechselkurse: Änderungen vorbehalten.

※ Bei Kombination von Desktops und Servern ist kein separater Kauf von LOGIQ-Support erforderlich.
※ Wechselkurse: Änderungen vorbehalten.

Azul + Liberica Hybridumgebung Migration + LOGIQ Vollständige Unterstützung

※ Azul: Berechnet basierend auf vCore-Einheiten.
※ Wechselkurse: Änderungen vorbehalten.

※ Bei Kombination von Desktops und Servern ist kein separater Kauf von LOGIQ-Support erforderlich.
※ Wechselkurse: Änderungen vorbehalten.

Ablauf der Dienstleistungserbringung

LOGIQ Universal Support für das Linux-Ökosystem ist nicht nur ein Migrationsdienst, sondern ein zuverlässiger Partner, der die kontinuierliche Nutzung von Open-Source-Java-Umgebungen ermöglicht. Wir bieten die optimale Lösung für Unternehmen, die einen Wechsel von proprietären JDKs in Betracht ziehen.

Abschluss einer NDA und erste Reaktion

Der erste Schritt ist der Abschluss einer Geheimhaltungsvereinbarung (NDA), die den angemessenen Schutz Ihrer Informationen gewährleistet und eine vertrauensvolle Beziehung aufbaut.
Ziel: Eine Umgebung schaffen, in der Sie Ihre Informationen beruhigt teilen können.
Kostenloses Angebot:

  • Anhörung und Verständnis Ihrer grundlegenden Bedürfnisse.
Kostenlose Beratung und Verhandlungsunterstützung

Nach Unterzeichnung der NDA bieten wir kostenlose Beratungsdienste an. Wir analysieren Ihre Situation gründlich und erkunden die besten Migrationsstrategien. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei lizenzbezogenen Angelegenheiten und Verhandlungen.
Ziel: Unterstützung Ihrer Entscheidungsfindung durch Lizenzverhandlungen und Umgebungsbewertungen.
Kostenloses Angebot:

  • Bewertung Ihrer aktuellen JDK-Umgebung und Lizenzsituation.
  • Unterstützung bei Lizenzverhandlungen und Koordination mit externen Anbietern.
Migrationsplanvorschlag und Identifikation der JDK-Distribution

Falls eine Migration erforderlich ist, präsentieren wir einen Migrationsplan. Wir erkunden Migrationen zu Azul, Liberica oder hybriden Umgebungen und bieten die besten Optionen. Wir identifizieren auch die in Ihrem Unternehmen verwendeten JDK-Distributionen und definieren den genauen Umfang der Migration.
Ziel: Einen konkreten Migrationsplan zu erstellen und die Migrationsmöglichkeiten zu maximieren.
Kostenloses Angebot:

  • Erstellung und Präsentation des Migrationsplans.
  • Identifikation von JDK-Distributionen und Risikobewertung.
Migrationsphase und laufende Wartungsunterstützung

Wenn Sie mit der Migration fortfahren, formalisieren wir den Vertrag und starten das Migrationsprojekt. Nach Abschluss der Migration bietet LOGIQ weiterhin Wartungsunterstützung und löst alle JDK-bezogenen Herausforderungen.
Ziel: Eine sichere und reibungslose Migration zu gewährleisten und langfristige Unterstützung für Ihre Umgebung nach der Migration zu bieten.
Kostenloses Angebot:

  • Durchführung der eigentlichen Migrationsaufgaben.
  • Laufende Wartung (Behebung von Vorfällen, lizenzbezogene Anfragen, Vorschläge zur Umgebungsverbesserung usw.).

Über Marken

Java® und OpenJDK® sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle America, Inc. und seinen Tochtergesellschaften.
Andere erwähnte Firmennamen und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen.