Zurück

Sicherung und Wiederherstellung virtueller Maschinen

Durch das Speichern des Festplattenimages der virtuellen Maschine im Interconnected Storage (ICS), das direkt auf dem Host der High Response Private Cloud installiert ist, entsteht eine isolierte Struktur, die schnell, hochresponsiv und weniger anfällig für Einflüsse anderer virtueller Maschinen ist. Wenn jedoch der Host, der die virtuelle Maschine enthält, nicht mehr startet oder die SSD beschädigt wird usw. und der Zugriff auf die SSD unmöglich wird, gehen die Daten der zu diesem Zeitpunkt laufenden virtuellen Maschine vollständig verloren. In diesem Fall ist es notwendig, sie aus einer Sicherung wiederherzustellen.

Sicherung (HRPC-Replikation) Spezifikationen

  • Das RPO (Recovery Point Objective) beträgt mindestens 1 Stunde, standardmäßig 12 Stunden.
  • Sicherungen werden in Enterprise Storage und Backup Storage gespeichert.
    • Sie sollten dedizierten NFS-Speicher mit mindestens der doppelten Gesamtkapazität der zu sichernden virtuellen Maschinen beauftragen. Dies liegt daran, dass die Daten der vorherigen Generation, die Sicherung selbst und die gerade gesicherten Daten enthalten sind.
    • Es ist möglich, zwei oder drei Generationen von Sicherungen nach Bedarf zu erstellen. In diesem Fall muss die vertraglich vereinbarte Kapazität mindestens das Drei- oder Vierfache der Gesamtkapazität der virtuellen Maschine betragen. Wenn Sie die Einstellungen ändern müssen, wenden Sie sich bitte an unseren Support oder Ihren Vertriebsmitarbeiter.
    • Es ist möglich, gestoppte virtuelle Maschinen auf dedizierten NFS-Speicher zu verschieben und dort zu speichern. Virtuelle Maschinen, die Sie nicht mehr ausführen müssen, aber speichern möchten, können kostengünstig gespeichert werden.
    • Da der dedizierte NFS-Speicher ausschließlich für Sicherungszwecke gedacht ist, sollten virtuelle Maschinen nicht direkt von diesem Speicher gestartet werden.
  • Die Sicherungsverarbeitung kann je nach Situation nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden.
    • Im Falle eines Misserfolgs wird eine E-Mail an den Benutzer gesendet.
    • Die häufigste Ursache ist unzureichender Speicherplatz auf dem dedizierten NFS-Speicher oder unzureichender primärer Speicherplatz auf dem lokalen SSD-Speicher.
    • Wenn die Sicherungskriterien erfüllt sind, wird die Sicherung zum nächstmöglichen Zeitpunkt (normalerweise eine Stunde später) erneut durchgeführt.
  • Das RTO (Recovery Time Objective: die erwartete Zeit, die ein System benötigt, um sich von einem Ausfall zu erholen) variiert je nach Festplattengröße der virtuellen Maschine.
    • Je größer die Festplattengröße der virtuellen Maschine, desto länger dauert die Wiederherstellung.
  • Bitte beachten Sie, dass für gestoppte virtuelle Maschinen keine Sicherungen erstellt werden.

Wiederherstellung einer virtuellen Maschine und Löschung von Sicherungsdaten