IaaS・Private Cloud
LOGIQ Private Cloud

Nahtlose Migration von VMware
mit LOGIQs einzigartiger Plattform

Eine offene und robuste Virtualisierungsplattform, ideal für die Migration von VMware.

Hochstabiler Hypervisor von LOGIQ Private Cloud

Was ist ein Hypervisor?

Ein Hypervisor ist eine Software oder Firmware, die es ermöglicht, mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig auf einem einzigen physischen Server auszuführen und zu verwalten. Diese Technologie ermöglicht den effizienten Betrieb mehrerer Betriebssysteme (OS) auf einem physischen Server.

Durch die Nutzung von Hypervisoren können Unternehmen eine effiziente Ressourcenverwaltung erreichen und flexible Umgebungen schaffen. Darüber hinaus bieten Hypervisoren durch Virtualisierung die Abstraktion physischer Geräte, die Isolierung von Anwendungen, eine schnelle Umgebungseinrichtung und eine einfache Notfallwiederherstellung, was viele wertvolle Vorteile für Unternehmen mit sich bringt.

In lokalen Umgebungen ist VMware ESXi seit Jahren hoch angesehen und wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, von kleinen Unternehmen bis hin zu unternehmenskritischen Systemen. Seine Stabilität und die Fähigkeit, robuste Virtualisierungsinfrastrukturen aufzubauen, stechen hervor. Jüngste Preiserhöhungen stellen jedoch insbesondere für kleine Unternehmen und Konzerne eine Herausforderung dar, was viele dazu veranlasst, nach Alternativen zu suchen. Trotzdem wird die herausragende Leistung von VMware weiterhin unterstützt, und unsere VMware Private Cloud-Lösung ist für High-End-Anwendungsfälle optimiert.

Mit LOGIQ Private Cloud haben Sie die Möglichkeit, Open-Source-Hypervisoren wie Xen und KVM zu wählen. Diese Lösung konzentriert sich auf eine nahtlose Migration von lokalen Umgebungen in die Private Cloud und bietet anpassbare Hypervisoren, die für unternehmenskritische Anwendungen geeignet sind. Durch die Balance zwischen Kosten und Leistung ermöglicht LOGIQ den Aufbau der optimalsten Cloud-Umgebung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Xen: XenOrchestra

XenOrchestra, das im Xen-Typ der LOGIQ Private Cloud verwendet wird, bietet eine insgesamt einfache und leichtgewichtige Benutzeroberfläche. Das Dashboard ist intuitiv, und der Zugriff auf Listen virtueller Maschinen, Hosts, Speicher und Netzwerkressourcen ist in einer flachen hierarchischen Struktur organisiert. Aufgaben wie das Erstellen von VMs, Klonen, Erstellen von Snapshots und Durchführen von Migrationen können mit nur wenigen Klicks erledigt werden.

Obwohl das flache Design nicht jeden anspricht, erleichtert die minimalistische Benutzeroberfläche für die Xen-Verwaltung und das Fehlen unnötiger Funktionen eine einfache Navigation ohne Verwirrung. Bei der Migration von VMware-VMs in eine Xen-Umgebung ermöglicht XenOrchestra eine direkte Integration mit ESXi-Hosts für den Import. Standardformate wie OVF/OVA und VMDK werden ebenfalls für den Import unterstützt.

KVM: Proxmox

Proxmox VE, das im KVM-Typ der LOGIQ Private Cloud verwendet wird, ist ein All-in-One-Tool, das KVM- und LXC-Container einheitlich verwaltet. Die Weboberfläche hat eine Fensterstruktur ähnlich wie VMware vCenter, mit einer hierarchischen Anzeige von Ressourcen in einem Baumformat.
Proxmox VE umfasst eine Vielzahl von Funktionen, wie Cluster-Management, Speicherpools, Netzwerkeinstellungen, Backup-Planung und Container-Vorlagenverwaltung, alles innerhalb einer einzigen Benutzeroberfläche. Während die zahlreichen Optionen zunächst überwältigend erscheinen mögen, werden Sie nach der Einarbeitung in die Oberfläche schätzen, wie viel von einem einzigen Bildschirm aus verwaltet werden kann. Diese Konfiguration ist ideal für Benutzer, die es bevorzugen, viele Informationen innerhalb einer Schnittstelle anzuzeigen und zu verwalten.

Bei der Migration von VMware-VMs in eine KVM-Umgebung ermöglicht Proxmox VE einen einfachen Import von VMware-VMs, indem die vmx-Datei ausgewählt und auf die Schaltfläche Importieren geklickt wird. Formate wie OVA/OVF werden ebenfalls für den Import unterstützt.

Die Designphilosophie hinter LOGIQ Private Cloud priorisiert vor allem Robustheit. Im Gegensatz zu traditionellen Ansätzen, die auf Geschwindigkeit fokussiert sind, erfordert die Migration von Virtualisierungsplattformen, die in unternehmenskritischen lokalen Umgebungen weit verbreitet sind – wie VMware und Nutanix (KVM) –, ein Maß an Robustheit, das diese Systeme gleichkommt oder sogar übertrifft.

In LOGIQ Private Cloud balancieren wir sorgfältig den Kompromiss zwischen Isolation und Ressourcenfreigabe. Während die Betriebsgeschwindigkeit einer Private Cloud wichtig ist, konzentrieren wir uns mehr darauf, die Leistung der neuesten Hardware, wie CPUs, voll auszuschöpfen und priorisieren die Gesamtstabilität des gesamten Systems im Hypervisor-Design. Anstatt auf Konsolidierungsverhältnisse oder Benchmark-Metriken innerhalb von VMs zu optimieren, ist die wichtigste Überlegung die Aufrechterhaltung der Stabilität des gesamten Systems.

Vergleichstabelle der Hypervisoren

Hier ist eine Vergleichstabelle, die die Hauptunterschiede zwischen den in LOGIQ Private Cloud verwendeten Hypervisoren hervorhebt. Bitte wählen Sie den am besten geeigneten Hypervisor basierend auf Ihrem Anwendungsfall und Ihren Anforderungen.

LOGIQ Private Cloud

Höchste Sicherheit durch dedizierte Ressourcen

Wir bieten flexible Kontrolle, die auf Ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten ist, und gewährleisten gleichzeitig eine hochzuverlässige Cloud-Umgebung.

LOGIQ Private Cloud

VMware Private Cloud

Solaris SPARC Private Cloud

Leistungsstarke Speicherlösungen

Von latenzarmen Hochgeschwindigkeitsspeichern bis hin zu großkapazitiven Unternehmensspeichern bieten wir eine breite Palette an Optionen, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Interkonnektierter Speicher

Unternehmensspeicher

Backupspeicher

Stabile Konnektivität und schnelle Reaktion

Selbst im Falle von Vorfällen gewährleisten wir hohe Stabilität und schnelle Konnektivität, um die Geschäftskontinuität zu unterstützen.

Private Verbindung

Public Cloud Link

Internetverbindung

Warum wählen große Unternehmen LOGIQ?

Für Kunden, die nach der besten Virtualisierungsplattform
als Ersatz für VMware suchen, bietet LOGIQ umfassende Lösungen.

Wenn Sie Fragen zur Implementierung einer privaten Cloud, zu Cloud-Speicher, Netzwerkverbindungen (einschließlich Integration von öffentlichen und On-Premises-Lösungen)
oder zu VPNs haben, stehen Ihnen unsere erfahrenen Berater, die auf VMware-Migration spezialisiert sind, zur Verfügung.