Zurück
2025/04/16
7. Versuch, Verrazzano zu installieren (Teil 1)
Kennen Sie Oracle Verrazzano? Verrazzano ist eine Container-Plattform, die es ermöglicht, den Lebenszyklus einer Multi-Kubernetes-Umgebung umfassend zu verwalten.
Diese Erklärung im Handbuch ist schwer verständlich. Lassen Sie uns sie etwas klarer erklären.
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine containerisierte Anwendung oder eine traditionelle Anwendung. Diese könnte in der öffentlichen Cloud oder vor Ort laufen. In einer solchen Umgebung ist es eine Plattform, die die Containerisierung traditioneller Anwendungen fördert und die Verwaltung sowie Bereitstellung von Kubernetes in mehreren Umgebungen wie Cloud und vor Ort integriert.
Dieses Mal stellen wir Oracle Verrazzano kurz vor und erklären, wie man es installiert.
Übrigens, wenn Sie nach Verrazzano suchen, sehen Sie Ergebnisse wie Rennpferde ganz oben. Es wird jedoch angenommen, dass das Wort von Giovanni da Verrazzano stammt, einem italienischen Ozeanforscher aus Florenz im 16. Jahrhundert.
Was ist Oracle Verrazzano?
Für einen Überblick über Verrazzano siehe unsere Einführungsseite zu Oracle Verrazzano und die folgenden von Oracle veröffentlichten Materialien. Hier ist eine kurze Erklärung.
- * [Verrazzano Enterprise Container Platform]
- * [Oracle Verrazzano Enterprise Container Platform Data Sheet]
Der offizielle Name von Oracle Verrazzano ist Verrazzano Enterprise Container Platform, die als Open Source bereitgestellt wird. Version 1.0 wurde im August 2021 veröffentlicht, und die neueste Version im August 2023 ist v1.6. Sie ist kostenlos nutzbar, aber wir bieten auch kostenpflichtigen kommerziellen Support namens Oracle Verrazzano Premier an.
Das folgende Diagramm gibt einen Überblick über Oracle Verrazzano. Wie Sie anhand dieser Abbildung sehen können, haben wir viele Open-Source-Komponenten kombiniert, um die Infrastruktur-Betriebsverwaltung, Überwachungsfunktionen und Sicherheitsfunktionen (SSO/Zugriffsverwaltung) zu realisieren.

Verrazzano wird in der offiziellen Dokumentation wie folgt beschrieben:
Verrazzano ist eine End-to-End-Unternehmens-Container-Plattform für die Bereitstellung von Cloud-nativen und traditionellen Anwendungen in Multi-Cloud-Umgebungen. Sie besteht aus einer kuratierten Auswahl an Open-Source-Komponenten – viele, die Sie vielleicht bereits verwenden und denen Sie vertrauen, und einige, die speziell entwickelt wurden, um alle Teile zu einer zusammenhängenden und benutzerfreundlichen Plattform zu vereinen.
Ähnliche kommerzielle Plattformen sind Red Hat OpenShift und VMware Tanzu.
Verrazzano ist auch nach dieser Erklärung schwer zu verstehen, aber um die Vorteile aus der Perspektive „was Sie davon haben“ zusammenzufassen, sind sie wie folgt:
- Ermöglicht die Verwaltung mehrerer Kubernetes-Cluster, einschließlich vor Ort, über eine einzige Schnittstelle
- Die Funktionen, die Kubernetes fehlen, wie Sicherheit und Überwachung, werden durch eine Kombination bewährter Open-Source-Komponenten ergänzt. Mit anderen Worten, es verbessert die Benutzerfreundlichkeit, indem es die Rolle einer Linux-Distribution übernimmt.
- Die Umstellung einer traditionellen Anwendung auf eine Cloud-native moderne Anwendung kann viel Aufwand erfordern, aber mit Verrazzano kann dies in kürzerer Zeit erfolgen. Insbesondere WebLogic, Coherence und Helidon (*), die von Oracle entwickelt wurden, bieten benutzerfreundlichere Funktionen.
* Helidon ist ein von Oracle entwickeltes Java-Anwendungsframework, das für die Entwicklung von MicroProfile-konformen Microservices geeignet ist.
Verrazzano-Installationsverfahren
Das folgende Diagramm zeigt das Verrazzano-Installationsverfahren. Die Schlüsselpunkte sind „Kubernetes-Umgebung einrichten“ und „Verrazzano installieren“.
Je nach verwendeter Kubernetes-Umgebung variieren der Aufwand für den Aufbau und die vorzubereitenden Hardware-Ressourcen erheblich. Außerdem ist die Installation von Verrazzano die Hauptaufgabe, und Verrazzano wird in der Container-Umgebung von Kubernetes eingerichtet. Danach können Sie die Container-Anwendung bereitstellen.
Beachten Sie das Verfahren im offiziellen Handbuch
Der Schnellstart des offiziellen Handbuchs setzt voraus, dass ein Kubernetes-Cluster erstellt wird. Daher überspringen wir die Methode zum Erstellen eines Kubernetes-Clusters und stellen das folgende Verfahren als Methode zur Installation von Verrazzano vor.
- Installieren Sie die Verrazzano-CLI
- Erstellen Sie Verrazzano als benutzerdefinierte Ressource in einem Kubernetes-Cluster
- Stellen Sie die Container-Anwendung auf Kubernetes bereit
Wenn jedoch kein Kubernetes-Cluster vorhanden ist, muss dieser vorher erstellt werden.
Kubernetes-Cluster-Optionen
Als Optionen zum Erstellen eines Kubernetes-Clusters stellt das Verrazzano-Handbuch die folgenden vier Typen vor:
- Oracle Cloud Infrastructure Container Engine for Kubernetes (OKE)
- Oracle Cloud Native Environment
- Generisches Kubernetes
- kind
Die einfachste Option ist die Verwendung von OKE der Oracle Cloud Infrastructure. Die Erstellungsverfahren werden auch in verschiedenen Dokumenten vorgestellt.
Oracle Cloud Native Environment ist eine Open-Software-Suite für Kubernetes-zentrierte Container-Umgebungen vor Ort. Mit anderen Worten, es ist ein Software-Set, das Multifunktionalität wie verwaltete Kubernetes-Dienste auf dem Server vor Ort ermöglicht. Man kann sagen, dass es sich um eine von Oracle bereitgestellte Kubernetes-Distribution handelt.
Generisches Kubernetes ist das sogenannte grundlegende Kubernetes.
kind ist ein Tool, das Docker-Container als Worker-Nodes verwendet, um Kubernetes-Cluster lokal zu konfigurieren. Sie können Multi-Node-Cluster erstellen, die mit einem einzelnen Node wie Minikube nicht möglich sind.
Diesmal werden wir einen Kubernetes-Cluster mit dem relativ einfachen kind erstellen, der nur vor Ort realisiert werden kann.
Architekturdiagramm bei Konfiguration mit Oracle Cloud Native Environment und Verrazzano
Voraussetzungen für die Installation
Überprüfen Sie die Voraussetzungen je nach Verwendungszweck und der verwendeten Umgebung.
Installationsprofil festlegen
Verrazzano bietet drei Installationsprofile je nach verwendeter Konfiguration. Zusätzlich beschreiben die Systemanforderungen die notwendigen Hardwareanforderungen für jedes Profil. Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Ressourcen je nach Verwendungszweck erfüllt sind.
- prod: Volle Installationskonfiguration für Produktionsumgebungen
- dev: Konfiguration für Entwicklung und Evaluierung
- managed-cluster: Installation für einen verwalteten Cluster in einer Multi-Cluster-Umgebung. Im folgenden Diagramm wird es verwendet, wenn es auf einem Managed Cluster installiert wird
Verrazzano- und Kubernetes-Version festlegen
Jede Version von Verrazzano unterstützt eine andere Version von Kubernetes. Überprüfen Sie daher die von Verrazzano unterstützte Kubernetes-Version in Unterstützte Softwareversionen. Der Support-Status für v1.5 und v1.6 ist in der folgenden Tabelle dargestellt.
Verrazzano | Kubernetes-Versionen |
---|---|
1.6 | 1.24, 1.25, 1.26 |
1.5 | 1.21, 1.22, 1.23, 1.24 |
Wenn Sie mit Kubernetes vertraut sind, wissen Sie, dass die Software im Zusammenhang mit Kubernetes häufig aktualisiert wird. Bitte überprüfen Sie unbedingt die neuesten Informationen. Wenn Sie über gute Kenntnisse von Kubernetes verfügen und Probleme ohne das Handbuch lösen können, empfehlen wir, alles im unterstützten Rahmen auf dem neuesten Stand zu halten.
Das Verrazzano-Handbuch verwendet Kubernetes-Version 1.21 für kind. Diesmal ist es zu Testzwecken, daher verwenden wir Verrazzano 1.5 und Kubernetes 1.21, wie im Handbuch.
Fazit
Da wir diesmal mit der eigentlichen Installation nicht fortfahren konnten, werden wir im nächsten Artikel erklären, wie man sie installiert.